Vereinsstruktur
Der Verein Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Main-Taunus in Hofheim (im Folgenden als DRK-KV bezeichnet) ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 4864, eingetragen.
Der DRK-KV erfüllt als Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes seine Aufgaben nach den Grundsätzen des Roten Kreuzes:
Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Sein Tätigkeitsbereich umfasst das Gebiet des Main-Taunus-Kreises.
Die derzeit gültige Satzung wurde anlässlich der Kreismitgliederversammlung
am 05.12.2016 verabschiedet; Die Satzung entspricht der Mustersatzung für DRK-Kreisverbände; Bestandteile sind die Satzung des Deutschen Roten Kreuzes, des DRK-Landesverbandes Hessen, die Ordnung der Bereitschaften, die Schiedsordnung, die Bergwacht-Satzung, die Richtlinien für die Sozialarbeit und die JRK-Ordnung in der jeweils gültigen Fassung.
Per Freistellungsbescheid des Finanzamtes Hofheim vom 25. April 2005 ist der DRK-Kreisverband Main-Taunus e.V. von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dient.
Oberstes beschlussfassendes Organ ist die Kreismitgliederversammlung.
Organe des DRK-KV sind die Tagung der OV-Vorsitzenden und Schatzmeister (OV-Beirat), der Ausschuss der Bereitschaften und der Ausschuss der Sozialarbeit sowie die Kreisversammlung des JRK.
Der DRK-KV entsendet 9 Delegierte zur Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Hessen.