sanitaetsdienst-header.jpg Foto: F. Weingardt / DRK

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Jetzt aktiv werden
  3. Bereitschaften
  4. Sanitätsdienst

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst des DRK ist bei Veranstaltungen wie Rockkonzerten, Fußballspielen oder Straßenfesten immer zur Stelle, um schnelle medizinische Hilfe zu leisten. Ob kleinere Verletzungen wie Schürfwunden, akute Erkrankungen oder medizinische Notfälle – die ehrenamtlichen Helfer sorgen für professionelle Versorgung und organisieren bei Bedarf den Transport ins Krankenhaus. Sie sind umfassend ausgebildet, erfahren in Einsätzen und für ihre Aufgaben bestens ausgestattet. Neben der Versorgung bei Veranstaltungen unterstützt der Sanitätsdienst auch den Rettungsdienst bei Großschadenslagen und bildet Komponenten des Katastrophenschutzes.

  • Deine Aufgaben
    • Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen bei Veranstaltungen
    • Koordination des Transports von Patienten ins Krankenhaus, falls erforderlich
    • Unterstützung des Rettungsdienstes bei Großschadenslagen und im Katastrophenschutz
    • Teilnahme an regelmäßigen Aus-, Fort- und Weiterbildungen, um einsatzbereit zu bleiben
  • Dein Team im DRK

    Du arbeitest in einem motivierten Team aus ehrenamtlichen Helfern, die gemeinsam für die Sicherheit bei Veranstaltungen sorgen. Euer Ziel ist es, Verletzten und Erkrankten schnell und kompetent zu helfen. Mit regelmäßigen Einsätzen und Fortbildungen werdet ihr zu einem eingespielten und einsatzerprobten Team, das sich aufeinander verlassen kann.

  • Dein Profil

    Du bist zuverlässig, teamfähig und interessierst dich für medizinische Versorgung? Du möchtest Menschen in Not unterstützen und bist bereit, dich regelmäßig weiterzubilden? Dann ist der Sanitätsdienst des DRK genau das Richtige für dich! Eine fundierte Ausbildung bereitet dich auf deine Einsätze vor – medizinisches Vorwissen ist nicht erforderlich.

Ehrenamtsformular
Die Datenschutz-Hinweise (siehe Link unten) habe ich zur Kenntnis genommen.