Betreuungsdienst
Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuz ist eine wichtige Stütze für Menschen in Krisensituationen. Ob bei Naturkatastrophen wie Orkanen, Überschwemmungen oder Bränden, aber auch bei alltäglichen Notfällen wie langen Staus in eisiger Kälte: Der Betreuungsdienst hilft schnell und unbürokratisch. Die Ehrenamtlichen versorgen Betroffene mit dem Nötigsten, etwa warmen Mahlzeiten, Getränken, Kleidung oder einem sicheren Schlafplatz in Notunterkünften. Darüber hinaus leisten sie psycho-soziale Betreuung und stehen Menschen in belastenden Situationen zur Seite. Dank umfassender Schulungen und der Einbindung in das DRK-Netzwerk sind die Helfer auf unterschiedlichste Szenarien vorbereitet und können ihre Hilfe auch bei großflächigen Schadenslagen schnell koordinieren.