betreuungsdienst-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Jetzt aktiv werden
  3. Bereitschaften
  4. Betreuungsdienst

Betreuungsdienst

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuz ist eine wichtige Stütze für Menschen in Krisensituationen. Ob bei Naturkatastrophen wie Orkanen, Überschwemmungen oder Bränden, aber auch bei alltäglichen Notfällen wie langen Staus in eisiger Kälte: Der Betreuungsdienst hilft schnell und unbürokratisch. Die Ehrenamtlichen versorgen Betroffene mit dem Nötigsten, etwa warmen Mahlzeiten, Getränken, Kleidung oder einem sicheren Schlafplatz in Notunterkünften. Darüber hinaus leisten sie psycho-soziale Betreuung und stehen Menschen in belastenden Situationen zur Seite. Dank umfassender Schulungen und der Einbindung in das DRK-Netzwerk sind die Helfer auf unterschiedlichste Szenarien vorbereitet und können ihre Hilfe auch bei großflächigen Schadenslagen schnell koordinieren.

  • Deine Aufgaben
    • Unterstützung bei der Versorgung von Betroffenen mit Essen und Getränken
    • Aufbau und Betreuung von Notunterkünften
    • Ausgabe von Kleidung und Hilfsgütern
    • Psycho-soziale Betreuung von Menschen in akuten Notsituationen
    • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Betreuungseinsätzen
  • Dein Team im DRK

    Du wirst Teil eines vielseitigen und motivierten Teams, das in Notlagen zuverlässig zusammenarbeitet. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen und durch die Unterstützung des DRK-Netzwerks stellt ihr sicher, dass Menschen in Krisensituationen nicht allein gelassen werden.

  • Dein Profil

    Du bist einfühlsam, hilfsbereit und belastbar? Du möchtest Menschen in schwierigen Situationen unterstützen und Teil eines engagierten Teams sein? Dann ist der Betreuungsdienst genau das Richtige für dich! Idealerweise bringst du Organisationstalent, Teamgeist und Bereitschaft für Fortbildungen mit.

Ehrenamtsformular
Die Datenschutz-Hinweise (siehe Link unten) habe ich zur Kenntnis genommen.